Rückblick auf unsere Konzerte

Gastkonzert- des North County Chorus aus Paso Robles, Kalifornien
Der MendelssohnChor München hatte den North County Chorus aus Paso Robles, Kalifornien zu Gast.
Geboten wurde ein Konzert mit einer Mischung von geistlichen und weltlichen Werken aus 4 Jahrhunderten.
Mitwirkende
North County Chorus, Paso Robles
MendelssohnChor München
Martin Wolfrum, Klavier
Cassandra Tarantino, Leitung

MusikerReisen
Der MendelssohnChor München und sein Leiter, Johannes Geyer, luden zu einer kurzweiligen musikalischen Reise rund um den Globus ein.
Ob zum Tango in Argentinien oder zum Baden im Titicacasee, auch in Paris und Venedig waren Zwischenstationen .
Mitwirkende
MendelssohnChor München
Martin Wolfrum, Klavier
Johannes Geyer, Leitung

Festliches Chorkonzert
Musik aus vier Jahrhunderten
November 2016 - In diesem Konzert waren Psalmvertonungen u.a. von Monteverdi, Bach und Mendelssohn zu hören.Mitwirkende
MendelssohnChor München
Rosenheimer Kammerorchester
Katharina Meinecke, Rezitation
Johannes Geyer, Leitung
»Denn dein Licht kommt«
Januar 2016
Chormusik und Gedanken zu Weihnachten mit dem MendelssohnChor-München und Katharina Meinecke, RezitationCarl Orff: »Carmina Burana«
Juli 2015 Chor des Thomas-Mann-Gymnasiums(Leitung: Harriet Elger, Doris Seibt)
MendelssohnChor München
(Leitung: Johannes Geyer)
Johanna Sophia Winter, Sopran
Rainer Seifert, Tenor
Klaus Schredl, Bariton
Anton Kölbl und Jan Röck, Klavier
Schlagzeugensemble Jürgen Schieber
Dienstag, 21. Juli 2015 19.00 Uhr
Thomas-Mann-Gymnasium, Drygalski-Allee 2, 81477 MünchenDonnerstag, 23. Juli 2015 19.00 Uhr
Thomas-Mann-Gymnasium, Drygalski-Allee 2, 81477 München
Festliches Chorkonzert mit Orchester
November 2014Programm
Georg Friedrich Händel | Coronation Anthems |
Johann Sebastian Bach | Magnificat |
Mitwirkende
Elisabeth Daiker, Sopran
Michaela Unterseher, Alt
Klaus Reisinger, Tenor
Anton Paula, Bass
MendelssohnChor-München und Gustav-Adolf-Vokalisten
Rosenheimer Kammerorchester
Leitung: Johannes Geyer
Samstag, 29. November 2014 17.00 Uhr
Gustav-Adolf-Kirche, Hohenaschauer Str. 1, München-RamersdorfSonntag, 30. November 2014 17.00 Uhr
Kirche zum Guten Hirten, Oberhaching
"Psalmvertonungen" Chorkonzert mit Münchner Erstaufführungen
Mai 2014 - In diesem Konzert waren Psalmvertonungen u.a. von Monteverdi, Bach und Mendelssohn zu hören.Die in Kalifornien lebende Südkoreanerin Yoojin Muhn (*1983) hat ihre Komposition des Psalms 121 “I will lift up” dem MendelssohnChor zur deutschen Erstaufführung anvertraut. Zudem war die Vertonung “Sitivit anima mea” des Amerikaners Richard Burchard (*1960) erstmalig in München zu hören.

Chorkonzerte "Morgenglanz der Ewigkeit" – Requiem von Gabriel Fauré
November 2013 - Unter dem Titel "Morgenglanz der Ewigkeit" waren in diesem Konzert neben dem Requiem von Gabriel Fauré auch moderne Kompositionen von Knut Nysted und Eleanor Daley zu hören.
Chorkonzerte "Das ist meine Freude" - Psalmvertonungen von Bach bis Mendelssohn
Juni 2013 - Auf dem Programm dieses Konzertes standen verschiedene Psalmvertonungen von Henry Purcell, Franz Schubert, Felix Mendelssohn, Andreas Hammerschmidt, Johann Sebastian Bach und Johann Ludwig Bach.
lux magna – Adventskonzerte des MendelssohnChors
Nobember 2012 - Der Münchner Mendelssohnchor lud ein zu "lux magna", einem Chorkonzert mit Rezitationen zur Adventszeit mit teils doppelchörigen Werken von William Byrd, Hans Leo Hassler, Hieronymus Praetorius und Robert Ramsey.
Chorkonzert "Du holde Kunst"
Mai 2012 - Frühlings- und Liebeslieder von Brahms, Benett, Hatton, Parry und Schubert
20 Jahre Projektarbeit beim MendelssohnChor München
Chorkonzerte „mitten im dunkel ein winziges licht"
Nobember 2011 - Jubiläumskonzert des MendelssohnChors mit klassischen Werken von Felix
Mendelssohn-Bartholdy, Andreas Hammerschmidt und Michael Praetorius sowie modernen Werken von Arvo Pärt und Franz Biebl.
